Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Familie
  4. Rund ums Familienleben
  5. Familien-Thementage
News

Familien-Thementage: wie beschäftige ich meine Kinder?

Kin­der, vor allem Kin­der­gar­ten- und Schul­kin­der, sind ein or­dent­li­ches Maß an „Ani­ma­ti­ons­pro­gramm“ ge­wöhnt. In der Kita gibt es ein täg­li­ches Spiel­pro­gramm, das manch­mal auf Bil­dung ab­zielt, manch­mal auf Be­we­gung oder das ein­fach zum Spaß durch­ge­führt wird.
Der Un­ter­richt in der Schu­le ist eben­so ab­wechs­lungs­reich und for­dernd. Wenn die lie­ben Klei­nen zu Hause sind, sei es am Wo­chen­en­de, auf­grund von Fe­ri­en oder Fei­er­ta­gen, auf­grund einer leich­ten Er­kran­kung oder ähn­li­chen Grün­den, dann kön­nen El­tern leicht die Ideen aus­ge­hen, wie sie ihre Kin­der sinn­voll – und vor allem kos­ten­güns­tig – be­schäf­tigt durch den Tag brin­gen.

Sinn­voll be­schäf­tigt durch Pro­jekt­ta­ge und The­men­wo­chen

Je nach­dem, wie viele freie Tage Ihnen zur Ver­fü­gung ste­hen, kön­nen Sie ein­zel­ne Pro­jekt­ta­ge oder ganze The­men­wo­chen mit den Kin­dern pla­nen. Wich­tig: Be­zie­hen Sie die Kin­der in die Pla­nung mit ein. Das macht gro­ßen Spaß und die Kin­der ler­nen ganz ne­ben­bei, wie sie sich an ein Thema heran tas­ten, ein Pro­jekt er­ar­bei­ten und einem Tag Struk­tur ver­lei­hen.

Die Vor­be­rei­tungs­pha­se I

Set­zen Sie sich mit ihren Kin­dern zu­sam­men, legen Sie die An­zahl der The­men­ta­ge fest und wäh­len Sie ge­mein­sam ein Thema oder meh­re­re The­men aus. Wenn Sie dies als ein schö­nes Event ze­le­brie­ren, zum Bei­spiel mit Ku­chen und Kakao, dann kön­nen Sie be­reits die ers­ten ein oder zwei Stun­den sinn­voll ge­nutz­te Zeit auf Ihrem Konto ver­bu­chen.

Die Vor­be­rei­tungs­pha­se II

Tas­ten Sie sich Schritt für Schritt an das ge­wähl­te Thema heran. Gehen Sie in die Bi­blio­thek und lei­hen Sie pas­sen­de Bü­cher, Vi­de­os oder Hör­spie­le aus. Re­cher­chie­ren Sie Ideen für Pro­gramm­punk­te, Re­zep­te oder Bas­tel­an­lei­tun­gen im In­ter­net und dru­cken Sie sie aus. Kau­fen Sie ge­ge­be­nen­falls not­wen­di­ge Uten­si­li­en ein. Ver­bu­chen Sie einen wei­te­ren hal­ben oder gan­zen Tag auf Ihrem Be­schäf­ti­gungs­kon­to.

Die Vor­be­rei­tungs­pha­se III

Bas­teln Sie mit den Kin­dern eine Zeit­schie­ne, damit Sie selbst und die Kin­der einen Über­blick dar­über haben, was wann ge­macht wird und wel­che tol­len Er­leb­nis­se Sie in den nächs­ten Tagen er­war­ten. Kle­ben Sie dazu zum Bei­spiel stim­mungs­vol­le Bil­der, die die ent­spre­chen­den Pro­gramm­punk­te sym­bo­li­sie­ren, in der ge­plan­ten Rei­hen­fol­ge mit Mas­king Tape gut sicht­bar an eine Wand. Ach­ten Sie dar­auf, dass das Pro­gramm ab­wechs­lungs­reich ist, dass es so­wohl Be­we­gungs- und Aus­flugs-Ele­men­te be­inhal­tet, als auch stil­le­re Pha­sen, in denen ge­bas­telt oder vor­ge­le­sen wird. Ein Ani­ma­ti­ons­punkt am Vor­mit­tag und einer am Nach­mit­tag sind aus­rei­chend, damit den Kin­dern auch freie Zeit zum Spie­len und zum Ver­ar­bei­ten der neuen Ein­drü­cke bleibt. Wenn Sie neben der Zeit­schie­ne auch noch lus­ti­ge Ein­la­dun­gen bas­teln, mit denen Sie sich ge­gen­sei­tig zu den The­men­ta­gen ein­la­den, dann kön­nen Sie si­cher einen wei­te­ren sinn­voll ge­nutz­ten Tag auf Ihr Konto bu­chen.

Die Durch­füh­rung

Hal­ten Sie sich bei der Durch­füh­rung an den Plan, um Ihre Kin­der nicht zu ent­täu­schen. Pro­gramm­punk­te soll­ten nur aus wich­ti­gem Grund und nach ge­mein­sa­mer Ab­spra­che ge­stri­chen wer­den. Falls sich das er­dach­te Kon­zept als un­güns­tig er­weist, pla­nen Sie alle zu­sam­men neu. Fo­to­gra­fie­ren Sie jeden schö­nen und er­leb­nis­rei­chen Mo­ment.

Die Nach­be­rei­tung

Im An­schluss an Ihre Pro­jekt­ta­ge kön­nen Sie ein Fo­to­buch oder eine Foto-Col­la­ge bas­teln, die Sie und die Kin­der noch lange an die wun­der­ba­re, ge­mein­sam er­leb­te Zeit er­in­nern und die Lust auf eine Wie­der­ho­lung ma­chen. Das dau­ert si­cher auch noch ein­mal fast einen gan­zen Tag und Ihre Kin­der ler­nen, dass es Sinn macht, Pro­jek­te im An­schluss aus­zu­wer­ten, zu be­spre­chen und sich even­tu­el­le Ver­bes­se­run­gen vor­zu­mer­ken.

Kon­kre­te Ideen

Lesen Sie hier kon­kre­te Ideen für Pro­jek­te und The­men zu­sam­men­ge­stellt.


Ar­ti­kel zum Fa­mi­li­en­le­ben

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.