Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Kurse
  4. Kurse fürs Baby
  5. Wellness für Babys
News

Wellkin – Wellness für Babys

Baby – Well­ness auf dem Wi­ckel­tisch
Well­Kin wird beim täg­li­chen Wi­ckeln durch­ge­führt. Ein Baby muss sechs- bis sie­ben­mal pro Tag ge­wi­ckelt wer­den – Zeit­be­darf ca. 30 Mi­nu­ten. Könn­te man diese Zeit nicht aktiv und bes­ser nut­zen, als sie nur „hin­ter sich zu brin­gen“? Nut­zen Sie sie als Zeit zum Auf­tan­ken von Nähe und Zärt­lich­keit und als etwas ganz Be­son­de­res.

Wie funk­tio­niert Well­Kin?

Well­Kin ori­en­tiert sich am na­tür­li­chen Bio­rhyth­mus des Babys. Mor­gen- und Abend­pro­gramm bauen ge­zielt auf­ein­an­der auf und be­rück­sich­ti­gen auch hy­gie­ni­sche As­pek­te. Aus die­sem Grund wird bei­spiels­wei­se auch von Kopf bis Fuß vor­ge­gan­gen und nicht an­ders­her­um. Beide Pro­gram­me be­stehen aus 15 Übun­gen, und dem Baby kom­men dabei 15 Mi­nu­ten un­ge­teil­te Auf­merk­sam­keit zu­gu­te.

Das Mor­gen­pro­gramm

Das Mor­gen­pro­gramm ent­hält auf­mun­tern­de Be­we­gungs- und Lo­cke­rungs­übun­gen, um den Kreis­lauf in Schwung zu brin­gen und für gute Laune zu sor­gen. Das Baby wird ein­mal von Kopf bis Fuß mit einem war­men, an­ge­feuch­te­ten Tuch er­frischt und dabei gleich­zei­tig über eine an­re­gen­de Mas­sa­ge vi­ta­li­siert. Durch Wär­me­zu­fuhr und Feuch­tig­keit wer­den die Poren der Haut ge­öff­net, be­freit und kön­nen so bes­ser „atmen“. Au­ßer­dem fühlt sich das herr­lich an­ge­nehm an. Der Well­ness­fak­tor ist höher, wenn das Was­ser die ganze Zeit an­ge­nehm warm bleibt. Tipp: Stel­len Sie sich eine Ther­mos­kan­ne be­reit und fül­len Sie bei Be­darf war­mes Was­ser nach.
Falls Ihr Baby emp­find­lich auf Kälte re­agiert, kön­nen Sie die Haut nach der Er­fri­schung sanft mit einem Tuch trock­nen, um zu ver­hin­dern, dass Ver­duns­tungs­käl­te ent­steht.

RÜ­CKEN ER­FRI­SCHEN

Diese Übung ver­wöhnt Ihr Baby mit einer Mas­sa­ge und wohl­tu­en­den Er­fri­schung. Ideal also für einen guten Start in den Tag. Ab dem sechs­ten Monat kann es sein, dass Ihr Baby bei die­ser Übung den Vier­fü­ß­ler­stand ein­neh­men möch­te. Das geht ge­nau­so gut.

Vor­be­rei­tung: Sie haben Ihr Baby über die Seite auf den Bauch ge­dreht und in der vor­he­ri­gen Übung mit einer Bürs­ten-Mas­sa­ge an­ge­regt.

Dia­go­na­les Aus­strei­chen

wellkin_ausstreichen.jpgLegen Sie Ihre rech­te Hand als sanf­tes Ge­gen­ge­wicht auf den Po Ihres Babys. Die linke Hand tau­chen Sie in war­mes Was­ser. Mit der Wasch­hand strei­chen Sie nun quer bzw. dia­go­nal über den Rü­cken, von der lin­ken Po­sei­te bis zur rech­ten Schul­ter hin­auf und wie­der zu­rück. Ihre Fin­ger­spit­zen zei­gen dabei in Rich­tung der Schul­ter. Die­sen Schritt zwei­mal wie­der­ho­len.

Ab­wärts strei­chen

wellkin-abwaerts-streichen.jpgLas­sen Sie Ihre rech­te Hand wei­ter­hin auf dem Po Ihres Babys ruhen. Die linke Hand legen Sie waa­ge­recht auf die Schul­tern und strei­chen jetzt mit der gan­zen Hand­flä­che bis zur an­de­ren Hand am Po hin­un­ter, so, als woll­ten Sie einen klei­nen Berg an Ba­by­speck auf­tür­men. Die­sen Schritt eben­falls zwei­mal wie­der­ho­len.

Krab­bel­kä­fer

wellkin-krabbelkaefer.jpgZum Ab­schluss krab­beln Ihre Fin­ger leicht über den Rü­cken Ihres Babys. Stel­len Sie sich vor, dass sie die „Kin­der­lein“ aus dem Son­nen­kä­ferr­ei­gen dar­stel­len. Als wohl­tu­en­de Va­ria­ti­on kön­nen Sie aber auch schlan­gen­för­mi­ge Li­ni­en oder klei­ne Spi­ra­len auf den Rü­cken Ihres Babys zeich­nen. Legen Sie die Fin­ger­spit­zen bei­der Hände auf die Schul­tern und zie­hen sie in schlan­gen­för­mi­gen oder krei­sen­den Be­we­gun­gen rechts und links ent­lang der Wir­bel­säu­le über den Rü­cken bis zum Po (unter leich­tem Druck).

Buch­tipp

In un­se­ren Buch­tipps fin­den Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum pas­sen­den Buch: „Das Schmu­se-Wi­ckel-Buch.

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.