Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. München
  3. Regionale Tipps
  4. Betreuung & Freizeit
  5. mini musik muenchen
News

Die Baumretter – ein Abenteuer am Birkenweiher

Mit­mach­kon­zer­te für Kin­der mit Klas­sik, Welt­mu­sik, Jazz
mini.​musik star­tet im neuen Gas­teig HP8 Saal X mit mul­ti­me­dia­lem Kli­ma­schutz-Kon­zert „Die Baum­ret­ter“ ins Kin­der­kon­zert­jahr 2022

Kin­der­kon­zert „Die Baum­ret­ter – ein Aben­teu­er am Bir­ken­wei­her“ am 3. Juli 2022

Mün­chen, 15. Mai 2022 – mini.​musik e.V. lädt am 3. Juli 2022 alle Kin­der von drei bis sechs Jah­ren und ihre Fa­mi­li­en zu einem mul­ti­me­dia­len Kon­zert­er­leb­nis in ein. Mit kunst­vol­len Vi­deo­pro­jek­tio­nen der in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­ten Münch­ner Künst­le­rin Ma­nue­la Har­tel sen­si­bi­li­siert die­ses Kon­zert auf sinn­li­che Weise für das Thema Natur- und Kli­ma­schutz. Die bei­den „Baum­ret­ter“-Kin­der Max und Trixi in der poe­tisch und gleich­zei­tig span­nen­den Ge­schich­te von mini.​musik Autor und Kli­ma­schutz­be­ra­ter Mar­tin Sai­ler sind die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­fi­gu­ren für die klei­nen Kon­zert­gäs­te. Das, was sie tun und er­le­ben, ist nah an der Le­bens­welt der Kon­zert­kin­der. Der in dop­pel­ter Hin­sicht „heiße“ Tag, den Max und Trixi in der Ge­schich­te er­le­ben, wird im Kon­zert stim­mungs­voll in Szene ge­setzt durch ab­wechs­lungs­rei­che Musik von der Re­nais­sance bis zur heu­ti­gen Zeit und durch die au­ßer­or­dent­lich rei­che und krea­ti­ve Vi­deo­kunst von Ma­nue­la Har­tel. Die Kin­der im Pu­bli­kum sind ins Ge­sche­hen ein­ge­bun­den durch Rät­sel, Lie­der und an­de­re Mit­mach­ak­tio­nen.

Er­zäh­le­rin ist mini.​musik und BR Klas­sik Mo­de­ra­to­rin Uta Sai­ler. Sie führt die Kin­der und deren Fa­mi­li­en durch die Ge­schich­te, ani­miert die klei­nen und gro­ßen Zu­hö­rer*innen zu einem Blät­ter-Rät­sel, zu einem ar­chai­schen Feu­er­wan­zen-Trom­mel-Lied, zu einem Kamel-Ka­ra­wa­nen­zug durch die Wüste oder einem Vo­gel­stim­men-Kon­zert.
Seit über einem Jahr­zehnt bringt der Ver­ein mini.​musik – Große Musik für klei­ne Men­schen mit Mit­mach­kon­zer­ten Kin­der­au­gen zum Leuch­ten. Al­lein im Gas­teig ver­an­stal­tet er 20 Kon­zer­te zu denen bis zu 5.000 Kin­der und Er­wach­se­ne jähr­lich kom­men. Bei den Kon­zer­ten muss kein Kind still­sit­zen, im Ge­gen­teil: Alle Mu­sik­freun­de sind ein­ge­la­den, beim Kon­zert kräf­tig mit­zu­ma­chen!

Das Kon­zert­pro­gramm 2022 steht und der VVK über Mün­chen Ti­cket hat be­reits be­gon­nen. Den Auf­takt macht das neue mul­ti­me­dia­le Kli­ma­schutz-Kon­zert „Die Baum­ret­ter – ein Aben­teu­er am Bir­ken­wei­her“, zu dem das Mu­sik­ensem­ble am 3. Juli 2022 um 14.00 und um 16.00 Uhr alle Münch­ner Fa­mi­li­en in Gas­teig HP8, Saal X ein­lädt. Einen Tag dar­auf, am 4. Juli 2022 sind dann die Kin­der­gar­ten­kin­der ein­ge­la­den, der Som­mer­mu­sik haut­nah zu lau­schen und sie mit­zu­ge­stal­ten.

Kin­der­kon­zert „Die Baum­ret­ter – ein Aben­teu­er am Bir­ken­wei­her“ am 3. Juli 2022
Trixi und Max sind Ge­schwis­ter und gerne ge­mein­sam in der Natur un­ter­wegs. Zum Bei­spiel am Bir­ken­wei­her, wo man so schön baden und plant­schen kann. Als sie sich wie­der mal auf den Weg dort­hin ma­chen, ist aber alles an­ders als sonst: der Stadt­brun­nen hat kein Was­ser mehr. Die Eis­die­le ist ge­schlos­sen und die Sonne brennt so sehr vom Him­mel, dass es kaum aus­zu­hal­ten ist. Trixi ist schlau und weiß genau, wieso das ist: Der Kli­ma­wan­del ist schuld! Was aber heißt das ei­gent­lich? Das er­fah­ren Trixi und Max haut­nah, als der Bir­ken­wald am Wei­her zu bren­nen be­ginnt. Jetzt gibt es nur noch eines: Hel­fen! Es wird ein Wett­lauf mit der Zeit. Wer­den Trixi und Max es schaf­fen?

Längst ist der Kli­ma­wan­del auch im Be­wusst­sein und in der Er­fah­rungs­welt von Kin­dern an­ge­kom­men. Mit die­sem Kon­zert, ba­sie­rend auf einer extra für die­ses Kon­zert ge­schrie­be­nen Ge­schich­te von Phy­si­ker und Kli­ma­schutz­be­ra­ter Mar­tin Sai­ler greift mini.​musik die­ses Thema auf. Das Ziel ist, durch künst­le­ri­sche Dar­stel­lung dazu bei­zu­tra­gen, die Kin­der für die Schön­heit und die Schutz­be­dürf­tig­keit un­se­rer Um­welt zu sen­si­bi­li­sie­ren und ihnen durch die bei­den Haupt­prot­ago­nis­ten der Ge­schich­te, Trixi und Max, ein Vor­bild in Sa­chen Zi­vil­cou­ra­ge zu geben. Anasta­sia Rei­ber (mini.​musik Grün­de­rin und Vor­stand von mini.​musik e.V.), mini.​musik Autor Mar­tin Sai­ler & Uta Sai­ler (mini.​musik Grün­de­rin und Vor­stand von mini.​musik e.V.) knüp­fen mit dem Kon­zept an die na­tür­li­che Liebe und Nähe der Kin­der zur Natur an.

Im Kon­zert ver­ei­nen sich Musik (aus Ba­rock, Klas­sik, Ro­man­tik und Mo­der­ne, auch im­pro­vi­sier­te Musik), künst­le­ri­sche Vi­deo­pro­jek­tio­nen der in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­ten Künst­le­rin Ma­nue­la Har­tel und die von der BR und mini.​musik Mo­de­ra­to­rin Uta Sai­ler er­zähl­te Ge­schich­te zu einem Ge­samt­kunst­werk.
Die Mu­si­ker*innen agie­ren dabei nicht nur auf ihren In­stru­men­ten spie­lend, son­dern sie in­ter­agie­ren mit den Vi­deo­pro­jek­tio­nen, der Mo­de­ra­to­rin und den Kin­dern.

Dabei steht wie in allen mini.​musik-Pro­duk­tio­nen die Nähe zwi­schen Mu­si­ker*innen und der Mo­de­ra­to­rin zu den Kin­dern im Fokus. Die Kin­der wer­den durch Fra­gen, Rät­sel, Mit­mach­ak­tio­nen wie Sin­gen, Tan­zen, Ge­räusch­im­pro­vi­sa­tio­nen etc. zum ak­ti­ven Tun mo­ti­viert.

Als Mu­si­ker*innen konn­ten drei hoch krea­ti­ve Künst­ler*innen ge­won­nen wer­den, die alle drei nicht nur ihr In­stru­ment her­vor­ra­gend be­herr­schen, son­dern auch in Per­for­mance­kunst und Im­pro­vi­sa­ti­on er­fah­ren sind: Die Block­flö­tis­tin So­phia Rieth, der Per­cus­sio­nist Fa­bi­an Löb­hard und der Cel­list Juri Kann­hei­ser.

Fa­mi­li­en­kon­zer­te 2022 – wei­te­re Ter­mi­ne
Jedes Jahr stellt mini.​musik ein viel­sei­ti­ges Kon­zert­pro­gramm für Kin­der von drei bis sechs Jah­ren im Gas­teig, Black Box zu­sam­men. Dar­un­ter lieb­ge­won­ne­ne Klas­si­ker und neue Ge­schich­ten, um die Münch­ner Kin­der mit Musik vom Mit­tel­al­ter, Ba­rock über Klas­sik bis Jazz und Welt­mu­sik in all ihrer Aus­prä­gung ver­traut zu ma­chen.

Die­ses Jahr kön­nen sich die Kin­der auf fol­gen­de Mu­sik­erleb­nis­se freu­en:

So., 3. Juli 2022 „Die Baum­ret­ter – ein Aben­teu­er am Bir­ken­wei­her“. Ein mul­ti­me­dia­les Kli­ma­schutz-Kon­zert. Ur­auf­füh­rung.

So., 13. No­vem­ber 2022 „Auf dem Bau­ern­hof“ Ein tie­ri­sches Mit­mach­kon­zert
Im mu­si­ka­li­schen Bau­ern­hof gibt es nicht nur viel zu ent­de­cken, son­dern auch ei­ni­ges zu tun: Die Kin­der su­chen ge­mein­sam mit einer Mo­de­ra­to­rin Tiere in der Musik, be­glei­ten Bauer und Bäue­rin beim Tan­zen und ma­chen Musik mit ech­ten Bau­ern­ho­f­instru­men­ten.

So., 11. De­zem­ber 2022 „Swing and sing – Weih­nach­ten mit Matze“
Das Jazz Weih­nachts­kon­zert mit Kater Matze ist eines der be­lieb­tes­ten Weih­nachts­kon­zer­te von mini.​musik. „Groo­vy Mitze Matze mit der blau­en Tatze Jazz Band“ sor­gen am drit­ten Ad­vent für beste Weih­nachts­stim­mung: mit Tan­nen­baum, viel Gla­mour und rot­na­si­gem Ru­dolph!

Ver­an­stal­tungs­ort: Saal X im Münch­ner Gas­teig HP 8, Hans-Prei­ßin­ger-Stra­ße 8, 81379 Mün­chen
Vor­stel­lungs­be­ginn: um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.
Ein­tritts­preis: Kin­der 10 €, Er­wach­se­ne 20 €

Kar­ten sind über Mün­chen Ti­cket er­hält­lich – te­le­fo­nisch: 089/ 54 81 81 81, im In­ter­net oder an allen Mün­chen Ti­cket-Vor­ver­kaufs­stel­len.

Alle Ter­mi­ne, In­for­ma­tio­nen und Bil­der zum Pro­gramm von mini.​musik – Große Musik für klei­ne Men­schen e.V. fin­den Sie auch on­line und auf Face­book.

Fotos zu den über die mini-musik – Web­sei­te im je­wei­li­gen Pro­gramm her­un­ter­la­den:
www.​mini-​musik.​de/​programme/​4-​auf-​dem-​bauernhof
www.​mini-​musik.​de/​programme/​19-​swing-​and-​sing

Über mini.​musik – Große Musik für klei­ne Men­schen e.V.:
mini.​musik – Große Musik für klei­ne Men­schen e.V. bie­tet seit 2007 klas­si­sche Kon­zer­te für Kin­der von drei bis sechs Jah­ren. Die mini.​musik Kon­zert­rei­he be­inhal­tet meh­re­re Pro­gram­me und wird all­jähr­lich im Münch­ner Kul­tur­zen­trum Gas­teig HP 8 auf­ge­führt. Es gibt Fa­mi­li­en­kon­zer­te sonn­tags um 14:00 und 16:00 Uhr und Kin­der­gar­ten­kon­zer­te mon­tags um 09:00 und 11:00 Uhr. mini.​musik geht mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Pro­gram­men auch auf Rei­sen, die Mu­si­ker und Mo­de­ra­to­ren sind gern ge­se­he­ne Gäste beim Rhein­gau Musik Fes­ti­val, beim Sin­fo­nie­or­ches­ter Lu­zern, bei den Dresd­ner Mu­sik­fest­spie­len und in vie­len deut­schen Städ­ten. Die Kin­der­kon­zer­te sind in Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung der Er­fah­rungs­welt von Vor­schul­kin­dern an­ge­passt. mini.​musik bie­tet den Kin­dern einen al­ters­ge­rech­ten und vor allem spie­le­ri­schen Zu­gang zur klas­si­schen, aber auch zu Welt – und Jazz­mu­sik. Die klei­nen Mu­sik­freun­de wer­den durch Mit­mach­ak­tio­nen ein­ge­la­den, aktiv am Ge­sche­hen teil­zu­ha­ben, sei es durch das Sin­gen von Lie­dern, durch klei­ne Im­pro­vi­sa­ti­ons­ein­la­gen oder durch einen Tanz. Be­reits Tau­sen­de von Kin­dern fan­den so ihren ganz per­sön­li­chen Zu­gang zur klas­si­schen Musik.

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.