Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Baby & Kleinkind
  4. Babypflege
  5. Richtig Wickeln
News

Rund ums Baby – Wie wickelt man richtig?

Ein Baby muss mehr­mals pro Tag ge­wi­ckelt wer­den, meist auch nachts, wenn die Win­del wie­der nass ist. Da wird jede Mami bald zum Wi­ckel-Profi, denn Übung macht be­kannt­lich den Meis­ter. Bis es so weit ist und Sie sich in eine wahre Wi­ckel-Ex­per­tin ver­wan­delt haben, fin­den Sie hier ei­ni­ge Tipps:

Or­dent­lich vor­be­rei­ten

Rich­ten Sie den Wi­ckel­platz ein, bevor Sie mit dem Wi­ckeln be­gin­nen. Das gilt be­son­ders, wenn Sie un­ter­wegs sind. Stel­len Sie si­cher, dass sich Ihr Baby nicht durch Zug­luft er­käl­ten kann, dass Sie alle Uten­si­li­en in Griff­wei­te haben und dass es einen seit­li­chen Schutz gibt, damit das Baby nicht bei einer un­ver­hoff­ten Be­we­gung vom Wi­ckel­platz fal­len kann. Wäh­rend des Wi­ckel­vor­gangs kön­nen Sie mit dem Baby reden, ihm etwas vor­sin­gen oder es mit einer Spiel­uhr, die über der Wi­ckel­kom­mo­de an­ge­bracht ist, ab­len­ken. Da­durch ver­hin­dern Sie, dass Ihr Baby zu stark zap­pelt. Las­sen Sie Ihr Baby nie los oder gar un­be­auf­sich­tigt!

Die Rei­ni­gung

Legen Sie Ihr Baby nun mit dem Rü­cken auf die Wi­ckel­un­ter­la­ge und zie­hen Sie es vor­sich­tig aus. Gehen Sie dabei be­hut­sam vor, zum einen, um dem Baby nicht weh zu tun und zum an­de­ren, um die Klei­dung nicht durch Stuhl­gang, den die Win­del nicht voll­stän­dig auf­neh­men konn­te, zu be­schmut­zen. Der Stuhl­gang lässt sich mit dem obe­ren Teil der Win­del meist schon grob vom Ba­by­po ent­fer­nen.

Mit Feucht­tü­chern oder Wasch­lap­pen kann der Po an­schlie­ßend gut ge­rei­nigt wer­den. Ach­ten Sie bei der Ver­wen­dung von Feucht­tü­chern dar­auf, dass sie nicht von allen Babys ver­tra­gen wer­den und manch­mal einen wun­den Po ver­ur­sa­chen. Nasse Wasch­lap­pen oder Watte sind oft die bes­se­re Wahl. Wi­schen Sie stets von vorn nach hin­ten und säu­bern sie auch ent­spre­chen­de Haut­fal­ten bei Mäd­chen und Jun­gen. Trock­nen Sie an­schlie­ßend die Haut des Babys gut ab.

Ein­cre­men

Wenn der Po schön tro­cken ist, tra­gen Sie eine pfle­gen­de Creme auf. Damit beu­gen Sie wun­den Stel­len vor. Ist der Po an ei­ni­gen Stel­len ein wenig ent­zün­det, cre­men Sie die ent­spre­chen­den Stel­len mit einer Wund- und Heil­sal­be ein, die für den Win­del­be­reich emp­foh­len wird. Puder ist nicht op­ti­mal ge­eig­net, da er emp­find­li­che Haut noch wei­ter ir­ri­tie­ren kann.

Die Win­del

An­schlie­ßend zie­hen Sie Ihrem Baby eine fri­sche Win­del an. Wenn an den Bünd­chen noch ein bis zwei Fin­ger­breit Platz ist, dann sitzt die Win­del nicht zu fest. Schla­gen Sie die Win­del am Bauch ein­mal um, damit der Rand nicht am Nabel scheu­ern kann. Ab­schlie­ßen­des Hän­de­wa­schen nicht ver­ges­sen!

Wie­der an­zie­hen

Nun kön­nen Sie Ihr Baby wie­der an­zie­hen. Be­reits beim Kauf der Ba­by­klei­dung soll­ten Sie dar­auf ach­ten, dass sich Stramp­ler, Pull­over und Co leicht an- und aus­zie­hen las­sen, dass sie pfle­ge­leicht und heiß wasch­bar sind.

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.