Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Baby & Kleinkind
  4. Kinder Gesundheit
  5. Experteninterview Dr.Horn
News

Experteninterview: Welche Impfungen braucht mein Kind in den ersten zwei Lebensjahren?

Baby Impfen

Den Über­blick über alle mög­li­chen ge­sund­heit­li­chen Ri­si­ken für ihr Kind zu be­hal­ten, ist für El­tern oft­mals nicht leicht. Ge­ra­de in den ers­ten zwei Le­bens­jah­ren ste­hen viele Un­ter­su­chun­gen und Vor­sor­ge­maß­nah­men an. Wel­che Imp­fun­gen Kin­der in die­ser Zeit er­hal­ten soll­ten und was zu be­ach­ten ist, er­klärt der Kin­der- und Ju­gend­arzt Dr. med. Mi­cha­el Horn.

Herr Dr. Horn, wel­che Imp­fun­gen soll­ten Kin­der in den ers­ten bei­den Le­bens­jah­ren er­hal­ten?

Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on emp­fiehlt für alle Kin­der stan­dard­mä­ßig Schutz­imp­fun­gen gegen Ro­ta­vi­ren, Pneu­mo­kok­ken und Me­nin­go­kok­ken C sowie eine Grund­im­mu­ni­sie­rung gegen Ma­sern, Mumps, Rö­teln und Wind­po­cken. Zu­sätz­lich ist eine 6-fach-Imp­fung gegen Di­ph­te­rie, Te­ta­nus, Keuch­hus­ten, He­pa­ti­tis B, Kin­der­läh­mung und Hae­mo­phi­lus in­flu­en­zae Typ B vor­ge­se­hen.

Gibt es neben den Stan­dard­imp­fun­gen zu­sätz­li­che Imp­fun­gen, die emp­foh­len wer­den?

Für Ri­si­ko­grup­pen, in be­stimm­ten Ge­bie­ten bzw. bei Rei­sen emp­fiehlt die STIKO zu­sätz­li­che Imp­fun­gen gegen Früh­som­mer-Me­nin­go­en­ze­pha­li­tis (kurz FSME), Grip­pe, He­pa­ti­tis A und die Me­nin­go­kok­ken-Grup­pen B und ACWY – wobei Me­nin­go­kok­ken B für die meis­ten Me­nin­go­kok­ken-Er­kran­kun­gen in Deutsch­land ver­ant­wort­lich sind, ge­folgt von Grup­pe Y und C. El­tern soll­ten sich früh­zei­tig bei ihrem Kin­der­arzt über die ver­schie­de­nen Imp­fun­gen in­for­mie­ren und be­ra­ten las­sen, auch wenn ihre Kin­der nicht zu den Ri­si­ko­grup­pen ge­hö­ren oder Rei­sen ge­plant sind.

Ist das kind­li­che Im­mun­sys­tem mit die­ser An­zahl an mög­li­chen Imp­fun­gen nicht über­for­dert?

Mo­der­ne Impf­stof­fe sind hoch ge­rei­nigt und ent­hal­ten meis­tens nur ein­zel­ne Be­stand­tei­le der Er­re­ger. Tat­säch­lich setzt sich das kind­li­che Im­mun­sys­tem – das für diese Auf­ga­be gut ge­rüs­tet ist – tag­täg­lich mit einer viel­fach grö­ße­ren Menge von Er­re­gern aus­ein­an­der, als es durch Imp­fun­gen ge­for­dert wird.

Wel­che Kos­ten wer­den bei Imp­fun­gen von den Kran­ken­kas­sen über­nom­men?

Die Kos­ten für FSME-Imp­fun­gen wer­den bei­spiels­wei­se für all die­je­ni­gen in der Regel über­nom­men, die in ent­spre­chen­den Ri­si­ko­ge­bie­ten leben – dar­über hin­aus kann man bei der Kasse an­fra­gen. Die Me­nin­go­kok­ken B- sowie die ACWY-Imp­fung wer­den von vie­len Kas­sen auf An­fra­ge ganz oder teil­wei­se er­stat­tet. Eine Nach­fra­ge bei der Kran­ken­kas­se lohnt sich!

Dr.Michael Horn

Über Dr. Mi­cha­el Horn

Kin­der- und Ju­gend­arzt Dr. med. Mi­cha­el Horn prak­ti­ziert seit über 20 Jah­ren und be­schäf­tigt sich neben der Tä­tig­keit in ei­ge­ner Pra­xis in­ten­siv mit der Er­for­schung neuer Impf­stof­fe. Er hält welt­weit Vor­trä­ge zum Thema und bil­det Ärzte, Kran­ken­schwes­tern und me­di­zi­ni­sches Per­so­nal aus.

In sei­nem ak­tu­el­len Buch „Klei­ner Pieks, große Wir­kung?! Alles, was Sie übers Imp­fen wis­sen soll­ten“ klärt er mit vie­len An­ek­do­ten aus dem Pra­xis­all­tag, fun­dier­tem Wis­sen und einer gro­ßen Por­ti­on Un­ter­hal­tung auf, was im Kör­per wirk­lich bei einer Imp­fung ge­schieht, wel­che Imp­fun­gen ihr und eure Kin­der un­be­dingt haben soll­ten und wann eine diese ge­fähr­lich sein kön­nen. Zudem tritt er als Ex­per­te in ver­schie­de­nen Radio- und Fern­seh­sen­dun­gen auf. Zum Bei­spiel in der RTL-Doku „Der Nächs­te, bitte.“


Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.