Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Baby & Kleinkind
  4. Kinder Gesundheit
  5. Interview mit Dr. Michael Horn, Kinder- und Jugendarzt
News

Interview mit Dr. Michael Horn, Kinder- und Jugendarzt

Für Dr. Mi­cha­el Horn aus Schön­au am Kö­nigs­see ist Kin­der- und Ju­gend­arzt der schöns­te Beruf der Welt. Be­son­ders wich­tig für ihn ist der Schutz der Kleins­ten. Denn viele schwe­re Er­kran­kun­gen kön­nen heut­zu­ta­ge mit Imp­fun­gen ver­mie­den wer­den. Im In­ter­view er­klärt er unter an­de­rem, warum auch Imp­fun­gen, die nicht im Impf­plan ste­hen, durch­aus sinn­voll sein kön­nen.

Herr Dr. Horn, Sie imp­fen die Kin­der in Ihrer Pra­xis um­fas­send – auch über die Stan­dard­imp­fun­gen hin­aus. Warum ist Ihnen der Impf­schutz so wich­tig?

Für mich steht Prä­ven­ti­on ganz klar an ers­ter Stel­le. Denn es gibt Krank­hei­ten, wie zum Bei­spiel die sel­te­nen Me­nin­go­kok­ken-Er­kran­kun­gen, die so rasch und schwer ver­lau­fen kön­nen, dass sie nicht immer recht­zei­tig be­han­delt wer­den kön­nen. Als jun­ger Arzt habe ich den Fall eines klei­nen Jun­gen mit­er­lebt, der an Me­nin­go­kok­ken er­krankt und daran auch lei­der ver­stor­ben ist. Mit Schutz­imp­fun­gen kann man sol­che Schick­sa­le ver­hin­dern. Doch nicht alle ver­füg­ba­ren Imp­fun­gen ste­hen auch im STIKO-Impf­plan. Daher ist es wich­tig, dass El­tern für einen best­mög­li­chen Schutz ihres Kin­des ihre Kin­der- und Ju­gend­ärz­tin bzw. ihren Kin­der- und Ju­gend­arzt früh­zei­tig auch auf die zu­sätz­li­chen Imp­fun­gen an­spre­chen.

Warum kön­nen zu­sätz­lich mög­li­che Imp­fun­gen für Babys sinn­voll sein?

Viele El­tern ken­nen die stan­dard­mä­ßi­ge Me­nin­go­kok­ken-C-Imp­fung und den­ken, dass ihr Kind damit be­reits best­mög­lich gegen Me­nin­go­kok­ken-Bak­te­ri­en ge­schützt ist. Doch das ist lei­der nicht der Fall, da es un­ter­schied­li­che Grup­pen gibt. Me­nin­go­kok­ken der Grup­pe B füh­ren näm­lich viel häu­fi­ger zu einer Er­kran­kung als Me­nin­go­kok­ken C. Daher gibt es in Deutsch­land seit vie­len Jah­ren auch die Imp­fung gegen Me­nin­go­kok­ken B und eine Kom­bi­na­ti­ons­imp­fung gegen Me­nin­go­kok­ken ACWY. Wenn El­tern un­si­cher sind, ob ihr Kind diese Imp­fun­gen er­hal­ten hat, soll­ten sie un­be­dingt beim nächs­ten Ter­min da­nach fra­gen.

Warum wer­den die Impf­ter­mi­ne in so frü­hem Alter der Kin­der emp­foh­len?

Babys und Klein­kin­der sind von ei­ni­gen Krank­hei­ten be­son­ders häu­fig be­trof­fen, da bei ihnen das Im­mun­sys­tem noch nicht voll­stän­dig aus­ge­bil­det und daher an­fäl­li­ger ist. Bei Me­nin­go­kok­ken liegt das höchs­te Er­kran­kungs­ri­si­ko bei unter zwei Jah­ren. Es ist daher wich­tig, Kin­der so früh wie mög­lich zu imp­fen, damit sie wäh­rend des höchs­ten Ri­si­kos auch wirk­lich best­mög­lich ge­schützt sind. Impf­ter­mi­ne soll­ten nicht ver­scho­ben oder im Not­fall rasch nach­ge­holt wer­den.

Ist die el­ter­li­che Sorge, dass die vie­len Imp­fun­gen das Im­mun­sys­tem der Kin­der über­for­dern könn­te, be­grün­det?

Nein. Mo­der­ne Impf­stof­fe sind hoch ge­rei­nigt und ent­hal­ten meist nur ein­zel­ne Be­stand­tei­le von ab­ge­tö­te­ten Krank­heits­er­re­gern. Zudem hat sich zwar die An­zahl der Imp­fun­gen er­höht, die Zahl der über­tra­ge­nen An­ti­ge­ne im Impf­stoff aber deut­lich ver­rin­gert. Das kind­li­che Im­mun­sys­tem ist täg­lich viel mehr Er­re­gern aus­ge­setzt, als es durch Imp­fun­gen ge­for­dert wird.

Wie soll­ten bzw. kön­nen sich El­tern auf die Kin­der­arzt­ter­mi­ne vor­be­rei­ten?

Ich freue mich immer, wenn El­tern gut vor­be­rei­tet in die Pra­xis kom­men und bei­spiels­wei­se alle ihre Fra­gen schon im Vor­feld ge­sam­melt haben, so­dass wir diese im Ter­min ge­mein­sam be­spre­chen kön­nen. Egal worum es geht, El­tern soll­ten sich nie scheu­en, alle Be­den­ken und Fra­gen zu äu­ßern. Dafür sind wir Kin­der- und Ju­gend­ärz­te und -ärz­tin­nen schlie­ß­lich da.

Wer mag, kann sich zudem be­reits im Vor­feld über die mög­li­chen Imp­fun­gen in­for­mie­ren. Das er­leich­tert das Be­ra­tungs­ge­spräch und wir kön­nen of­fe­ne Punk­te im Ge­spräch ge­zielt klä­ren.

Wei­te­re Infos unter www.​meningitis-​bewegt.​de


Wei­te­re Infos zum Thema Imp­fen

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.