- Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt
- Kindergeld 2025: Erhöhung und Auszahlungstermine
- Familien-Benefizkonzert am 24.11 zugunsten des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg
- Vorlesemonitor 2024: Jedem dritten Kind fehlen prägende Vorleseerfahrungen
- Kuschelig weich und strapazierfähig: Babytragen und -wippen von BabyBjörn in neuem „Look and Feel“
- Weltstillwoche 2024: Stillfreundliche Strukturen. Für alle!
Vortragstipp München: Das Prinzip Bindung – Die unsichtbare Kraft der Väter
Wann: Freitag, 11. April 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Zentrum Integrative Therapie, Schlacht 5, 85625 Glonn
Mit: Uta Siebert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bindungsanalytikerin
Wenn wir über Bindung sprechen, denken viele zunächst an die Mutter-Kind-Beziehung. Kein Wunder – die Bedeutsamkeit der Mütter in der frühen Bindung zu ihren Kindern wird seit langem erforscht. Doch was ist mit den Vätern? Welchen emotionalen Abdruck hinterlassen sie im Leben ihrer Kinder?
In diesem inspirierenden Vortrag nimmt uns Uta Siebert mit auf eine Reise in die oft übersehene, aber tief wirkende Welt der väterlichen Bindung.
- Wie beeinflusst die Vater-Kind-Beziehung die emotionale Stabilität eines Kindes?
- Sind sie mehr als bloße Versorger oder Spielkameraden?
- Welche Rolle spielen Väter bei der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Autonomie?
Mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen zeigt Uta Siebert, dass Väter keine Randfiguren, sondern zentrale Bezugspersonen sind – von Anfang an. Ihre Präsenz, ihr Spiel, ihr emotionales Mitschwingen: All das prägt Kinder auf tiefer Ebene. Die sichere Bindung zum Vater kann ein kraftvoller Schlüssel zur Entwicklung des sogenannten „wahren Selbst“ sein – jenem inneren Kern, der Kindern Sicherheit, Resilienz und Selbstvertrauen schenkt.
Ob werdender Vater, Mutter, Therapeut:in oder einfach interessiert an der frühkindlichen Entwicklung – dieser Vortrag liefert wertvolle Impulse und neue Perspektiven für alle, die Kinder begleiten.
👉 Zur Anmeldung
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – frühzeitige Anmeldung wird empfohlen! Der Vortrag ist kostenfrei.
Mehr zum Thema Bindung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.