Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Schwangerschaft
  4. Übersicht der Schwangerschaft
  5. Das Ausbleiben der Regel
News

Das Ausbleiben der Regel

Wer schwan­ger wer­den möch­te, der war­tet sehn­lichst dar­auf, dass die mo­nat­li­che Re­gel­blu­tung aus­bleibt. Ist das dann der Fall, gilt die Schwan­ger­schaft als na­he­zu be­wie­sen. So ein­fach ist es je­doch nicht.

Ur­sa­chen für das Aus­blei­ben der Regel

Wenn ein Kin­der­wunsch be­steht, dann kann das Aus­blei­ben der Regel ein Aus­druck von er­höh­tem emo­tio­na­len Stress sein. Dann sind Frau­en sehr dar­auf fo­kus­siert durch das Aus­blei­ben der Pe­ri­ode die Be­stä­ti­gung einer Schwan­ger­schaft zu er­hal­ten, dass dies wirk­lich ein­tritt. Wich­tig ist auch zu be­ach­ten, dass das Ab­set­zen der Pille vor­über­ge­hend den Hor­mon­spie­gel durch­ein­an­der­bringt und so zu einem un­re­gel­mä­ßi­gen Zy­klus füh­ren kann. Auch das re­gel­mä­ßi­ge oder vor­über­ge­hen­de Ein­neh­men von Me­di­ka­men­ten kann zu einem Aus­blei­ben der Pe­ri­ode füh­ren. Be­stä­tigt ein ne­ga­ti­ver Schwan­ger­schafts­test das Nicht­vor­han­den­sein einer Schwan­ger­schaft, dann soll­ten die be­trof­fe­nen Frau­en ab­klä­ren las­sen, ob eine ernst­haf­te Er­kran­kung wie Ge­hirn­er­kran­kun­gen, Tu­mo­re oder Ei­er­stock-Er­kran­kun­gen die Ur­sa­che der aus­blei­ben­den Pe­ri­ode sein könn­te.

Schwan­ger trotz Blu­tung?

Es kur­sie­ren immer wie­der Ge­schich­ten um Frau­en, die ihre Schwan­ger­schaft nicht be­merk­ten, weil sie wäh­rend all der Mo­na­te ihre Re­gel­blu­tung hat­ten. Aus me­di­zi­ni­scher Sicht ist das nicht mög­lich, da der Kör­per mit einer be­gin­nen­den Schwan­ger­schaft die Ge­bär­mut­ter­schleim­haut nicht mehr ab­sto­ßen muss, was die Auf­ga­be der Re­gel­blu­tung ist. Eine Schwan­ger­schaft und die mo­nat­li­che Pe­ri­ode schlie­ßen sich also fak­tisch ge­gen­sei­tig aus. Trotz­dem kann es wäh­rend einer Schwan­ger­schaft zu Blu­tun­gen kom­men. Dann han­delt es sich bei­spiels­wei­se um eine hor­mo­nell be­ding­te Blu­tung oder eine so­ge­nann­te Ab­bruch­blu­tung, wenn eine Frau trotz der Ein­nah­me der Pille schwan­ger ge­wor­den ist.

Blu­tung als An­zei­chen für Schwan­ger­schaft

Es kann auch der Fall sein, dass eine Blu­tung eine Schwan­ger­schaft an­zei­gen kann. Dann han­delt es sich nicht um die mo­nat­li­che Re­gel­blu­tung, son­dern um eine Ni­da­ti­ons­blu­tung, eine so­ge­nann­te Ein­nis­tungs­blu­tung. Dann kommt es etwa 5 bis 10 Tage nach der er­folg­rei­chen Be­fruch­tung und der Ein­nis­tung in die Ge­bär­mut­ter zu einer Schmier­blu­tung. Im Ge­gen­satz zur Re­gel­blu­tung ist das Blut hier hell bis rosa und die Ein­nis­tungs­blu­tung kann un­ab­hän­gig vom ei­gent­li­chen Zy­klus der Be­trof­fe­nen ein­tre­ten. Ist man sich un­si­cher um wel­che Art von Blu­tung es sich han­delt, kann ein Schwan­ger­schafts­test einen ers­ten An­halts­punkt bie­ten.


Wei­te­re An­zei­chen einer Schwan­ger­schaft

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.