Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Urlaub
  3. Reisen mit Baby und Kind
  4. Krankenversicherung im Urlaub
News

Gesundheitstipps für einen entspannten Urlaub

Selbst die beste Ur­laubs­vor­be­rei­tung schützt nicht immer vor Un­fäl­len oder Er­kran­kun­gen.
Wenn ärzt­li­che Leis­tun­gen im eu­ro­päi­schen Aus­land und der Schweiz er­for­der­lich sind, brau­chen Sie eine Eu­ro­päi­sche Kran­ken­ver­si­che­rungs­kar­te (EHIC = Eu­rope­an Health In­suran­ce Card).

Wo gilt die EHIC-Karte und was Sie be­ach­ten müs­sen

Die EHIC gilt in den EU- Län­dern (Bel­gi­en, Bul­ga­ri­en, Dä­ne­mark, Est­land, Finn­land, Frank­reich, Grie­chen­land, Großbri­tan­ni­en, Ir­land, Ita­li­en, Lett­land, Li­tau­en, Lu­xem­burg, Malta, Nie­der­lan­de, Ös­ter­reich, Polen, Por­tu­gal, Ru­mä­ni­en, Schwe­den, Spa­ni­en, Slo­wa­kei, Slo­we­ni­en, Tsche­chi­en, Un­garn, grie­chi­scher Teil Zy­perns) bzw. EWR-Staa­ten (Is­land, Nor­we­gen, Lich­ten­stein) Kroa­ti­en, Ma­ze­do­ni­en und der Schweiz. Die­ses Do­ku­ment legen Sie bei Arzt- oder Kran­ken­haus­be­su­chen vor, und die Kran­ken­kas­se rech­net wie ge­wohnt ab. Tipp: In man­chen Län­dern müs­sen Sie für die ärzt­li­che Be­hand­lung in Vor­kas­se tre­ten. Las­sen Sie sich des­halb eine de­tail­lier­te Rech­nung mit allen Ein­zel­leis­tun­gen des Arz­tes sowie dem Be­hand­lungs­ort und der -dauer aus­stel­len. In die­sen Fäl­len dür­fen die ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen in der Regel nur die Kos­ten er­stat­ten wie sie in Deutsch­land ent­stan­den wären.

Eine Aus­lands­rei­se-Kran­ken­ver­si­che­rung ist emp­feh­lens­wert

Dar­über hin­aus zah­len die ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen kei­nen Rück­trans­port ins Hei­mat­land. Des­halb emp­fiehlt sich eine er­gän­zen­de Aus­lands­rei­se-Kran­ken­ver­si­che­rung ab­zu­schlie­ßen.
Diese Aus­lands­rei­se-Kran­ken­ver­si­che­rung er­stat­tet in vie­len Län­dern, auch in sol­chen ohne So­zi­al­ver­si­che­rungs­ab­kom­men und au­ßer­halb der EU, neben dem Rück­trans­port unter an­de­rem Fach­arzt­kos­ten, sta­tio­nä­re Kli­nik­auf­ent­hal­te oder Arz­nei- und Ver­bands­mit­tel. Al­ler­dings gilt die­ser Ver­si­che­rungs­schutz nur bei einem vor­über­ge­hen­den Auf­ent­halt im Ur­laubs­land.

Wer eine län­ge­re Reise, zum Bei­spiel nach Über­see plant, kann sich nach Kom­bi­na­ti­ons-Ver­si­che­run­gen er­kun­di­gen. Diese ent­hal­ten neben der Kran­ken­ver­si­che­rung eine Haft­pflicht- und Un­fall­ver­si­che­rung.

Das Ser­vice An­ge­bot der BKK VBU

Alle Fra­gen zum Aus­lands­rei­se­schutz be­ant­wor­ten die Ex­per­ten der BKK·VBU vor Ort in einem der über 40 BKK VBU Ser­vice­Cen­ter bun­des­weit.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen bie­tet auch die kos­ten­freie Bro­schü­re „Ur­laub im Aus­land – Wich­ti­ges zu Ihrer Kran­ken­ver­si­che­rung“, die Sie bei der Kran­ken­ver­si­che­rung BKK VBU am 24-h-Ser­vice­te­le­fon unter 01802 – 31 31 72* oder unter info@​bkk-​vbu.​de be­stel­len kön­nen. Auf www.​meine-​kra​nken​kass​e.​de gibt es aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zum Thema Kran­ken­ver­si­che­rung im Ur­laub.

Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­hal­te zu per­so­na­li­sie­ren, Funk­tio­nen für so­zia­le Me­di­en an­bie­ten zu kön­nen und die Zu­grif­fe auf un­se­re Web­site zu ana­ly­sie­ren. Au­ßer­dem geben wir In­for­ma­tio­nen zu Ihrer Ver­wen­dung un­se­rer Web­site an un­se­re Part­ner für Map-Dar­stel­lung und Ana­ly­sen wei­ter. Un­se­re Part­ner füh­ren diese In­for­ma­tio­nen mög­li­cher­wei­se mit wei­te­ren Daten zu­sam­men, die Sie ihnen be­reit­ge­stellt haben oder die sie im Rah­men Ihrer Nut­zung der Diens­te ge­sam­melt haben.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schut­z­er­klä­rung.