Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Urlaub
  3. Reisen mit Baby und Kind
  4. Wandern mit Kindern
News

Gemeinsam die Natur entdecken: Warum Wandern mit Kindern so wertvoll ist

Wandern mit Kindern ist weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es ist eine Reise voller gemeinsamer Erlebnisse, Entdeckungen und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es unzählige familienfreundliche Wandergebiete, aber drei Regionen haben es uns besonders angetan: der Wilde Kaiser, Serfaus-Fiss-Ladis und Saalbach Hinterglemm. Wir waren mit unseren Kindern bereits in allen drei Gebieten unterwegs und können aus eigener Erfahrung sagen: Hier ist Wandern mit Kindern ein echtes Abenteuer!

Unsere liebsten Wanderregionen mit Kindern

Natürlich gibt es viele tolle Wandergebiete für Familien, aber diese drei sind für uns absolute Favoriten. Sie bieten nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch abwechslungsreiche Routen, spannende Themenwege und kindgerechte Herausforderungen.

Wilder Kaiser:
Hier gibt es wunderschöne Wege, die auch mit kleineren Kindern gut machbar sind. Besonders empfehlen können wir das Naturerlebnis Hexenwasser in Söll. Der wohl schönste Kinderrundweg oberhalb von Söll und unterhalb der Hohen Salve ist ein Highlight – mit Wasserspielen, Sinnesstationen und kleinen Rätseln entlang des Weges. Wer lieber höher hinaus will, kann mit der Gondel auf den Hartkaiser fahren und von dort eine der familienfreundlichen Wanderrouten starten.

Serfaus-Fiss-Ladis:
Hier wird Wandern mit Kindern zu einem interaktiven Erlebnis. Die Murmlitrail-Wanderung hat es unseren Kids besonders angetan – unterwegs gibt es Stationen zum Klettern, Rutschen und Forschen. Und wer eine längere Tour plant, kann auf den Piratenweg oder Hexenweg ausweichen. Beide sind kurzweilig und bieten viele Spielmöglichkeiten unterwegs.

Saalbach Hinterglemm:
Ein Paradies für kleine Entdecker! Die Kids Wander Challenge hat uns besonders begeistert – vier verschiedene Themenwege führen durch Wälder, über Almen und entlang von Bächen, und am Ende gibt es sogar eine Urkunde für fleißige Wanderer. Unser persönliches Highlight war der Baumzipfelweg, der über die längste Fußgänger-Hängebrücke Europas führt! (Mehr Infos)

Die richtige Vorbereitung für ein gelungenes Wandererlebnis

Eine schöne Wanderung mit Kindern beginnt schon mit der richtigen Planung. Wir achten darauf, dass die Wege nicht zu lang sind und genug spannende Highlights bieten – sei es eine Alm mit Tieren, ein Bach zum Spielen oder eine coole Hängebrücke. Regelmäßige Pausen sind genauso wichtig wie kleine Motivationstricks. Unsere Kids lieben es, wenn es unterwegs eine „Schatzsuche“ gibt oder sie bestimmte Pflanzen und Tiere entdecken dürfen.

WanderschuheDie richtige Ausrüstung für eine entspannte Familienwanderung

Beim Wandern mit Kindern ist die passende Ausrüstung das A und O – denn nur wenn sich alle wohlfühlen, wird die Tour zu einem echten Erlebnis. Neben den richtigen Wanderschuhen, die Halt und Komfort bieten, gibt es ein paar Dinge, die jede Familie dabei haben sollte.

1. Wettergerechte Kleidung – der Zwiebellook hilft!

Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern, deshalb ist der Layering-Look (Zwiebellook) ideal:

  • Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder atmungsaktiven Materialien hält trocken und warm.
  • Leichte Fleece- oder Softshelljacken sorgen für Wärme, ohne zu überhitzen.
  • Wasserdichte Regenjacken und Hosen schützen vor plötzlichen Schauern.
  • Wechselkleidung nicht vergessen – Kinder toben gerne, werden nass oder schmutzig.

2. Der richtige Wanderrucksack für Kinder und Eltern

Ein gut gepackter Rucksack macht das Wandern angenehmer – sowohl für die Eltern als auch für die kleinen Entdecker.

  • Leichte Kinder-Wanderrucksäcke mit Brustgurt helfen, das Gewicht optimal zu verteilen.
  • Trinkflaschen oder Trinksysteme sind ein Muss – am besten isoliert, um Getränke im Sommer kühl und im Winter warm zu halten. Unser Großer hat einen Kinderwanderrucksack mit integriertem Trinksystem (Achtung der Rucksack sieht auf dem Bild größer aus als er in echt ist. Neben dem Trinksystem passt nicht mehr arg viel hinein)
  • Kleine Snacks wie Nüsse, Obst oder Müsliriegel liefern schnell Energie.
  • Sitzkissen oder eine kleine Decke sind ideal für gemütliche Pausen.

3. Sicherheit & Komfort unterwegs

  • Sonnenschutz: Hut, Sonnencreme und Sonnenbrille schützen vor starker UV-Strahlung in den Bergen.
  • Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Blasenpflaster, Desinfektionstücher und Zeckenzange gehören immer ins Gepäck.
  • Karte oder GPS: Auch wenn viele Wege gut ausgeschildert sind, ist es hilfreich, eine Karte oder eine Wander-App dabei zu haben.
  • Kleine Überraschungen oder Spiele: Eine Lupe, ein Fernglas oder ein kleines Büchlein über die Natur wecken die Entdeckerfreude.

4. Für die Kleinsten: Kraxe oder Tragehilfe

Für Kinder, die noch nicht lange Strecken laufen können, ist eine Kraxe (Kindertrage) eine ideale Lösung. Sie ermöglicht es den Eltern, ihr Kind sicher zu tragen, während es die Aussicht genießt. Gute Modelle haben verstellbare Gurte, einen gepolsterten Hüftgurt und ein kleines Staufach für Snacks oder Wechselkleidung. Kleiner Tipp: Wir haben unsere bei Kleinanzeigen gekauft. Sie war wie neu und wir haben sie zu einem super Preis bekommen.

Kinder WanderschuhWarum gutes Schuhwerk für Kinder unverzichtbar ist

Kinderfüße brauchen beim Wandern besonderen Schutz, Halt und Komfort – genau dafür hat die Marke Garmont die Kids-Kollektion entwickelt. Die vielseitigen Wanderschuhe sind stabil, wetterfest und bieten optimale Bewegungsfreiheit. Besonders praktisch ist das Schnellschnürsystem, mit dem sich die Schuhe schnell und sicher anpassen lassen. Die G-Dry-Membran sorgt für trockene Füße, während verstärkte Zehen- und Fersenbereiche zusätzlichen Schutz bieten.

Es gibt 3 verschiedene Modelle. Der 9.81 KIDS PULSE MID WP bietet mit seinem mittelhohen Schaft extra Stabilität und Grip für anspruchsvolles Gelände. Der 9.81 KIDS PULSE WP ist die leichtere, atmungsaktive Low-Cut-Variante, ideal für aktive Kinder, die viel in Bewegung sind. Für längere Touren oder raues Terrain sorgt der robuste 9.81 Kids Pulse Trek WP aus Veloursleder für höchsten Tragekomfort und Langlebigkeit.

Unsere Kids tragen nun schon die dritte Wandersaison die Garmont-Wanderschuhe und wir können sie absolut empfehlen. Sie bieten den perfekten Mix aus Stabilität, Komfort und Strapazierfähigkeit – ideal für kleine Entdecker, die draußen unterwegs sind. Mit den richtigen Schuhen bleibt die Wanderlust bei der ganzen Familie erhalten!

Unser Fazit:

Wandern mit Kindern bedeutet nicht nur, von A nach B zu kommen, sondern gemeinsam die Natur zu entdecken. Mit der richtigen Planung, spannenden Wegen und vor allem passender Ausrüstung wird jede Tour zu einem echten Erlebnis. Und das Beste daran: Die schönsten Erinnerungen entstehen oft genau dann, wenn man einfach loszieht und die kleinen Abenteuer entlang des Weges genießt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß auf euren Wanderabenteuern! Genießt es!


Jetzt Kinderwanderschuhe von Garmont gewinnen!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.